Beitragssätze | ||
Krankenversicherung | Beitragsgruppe | Beitragssatz |
---|---|---|
Allgemein | 1000 | 14,6 % |
Ermäßigt | 3000 | 14,0 % |
Zusatzbeitragssatz der AOK Baden-Württemberg | 0,9 % | |
Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz | 0,9 % | |
Weitere Beitragssätze | ||
Allgemeine Rentenversicherung | 0100 | 18,7 % |
Arbeitslosenversicherung | 0010 | 3,0 % |
Insolvenzgeldumlage | 0050 | 0,15 % |
Pflegeversicherung | 0001 | 2,35 % |
Pflegeversicherung mit Kind, mit Beihilfe‑/Heilfürsorgeanspruch * |
0002 | 1,175 % |
Pflegeversicherung Kinderlose | 0001 | 2,6 % |
Pflegeversicherung Kinderlose, mit Beihilfe‑/Heilfürsorgeanspruch * |
0002 | 1,425 % |
Künstlersozialabgabe | --- | 5,2 % |
Minijobs (Einzugsstelle: Minijob-Zentrale) | ||
Beiträge/Steuern/Umlagen | Beitragsgruppe | Prozentsatz |
---|---|---|
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Krankenversicherung | 6000 | 13,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Krankenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 6000 | 5,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Rentenversicherung | 0500 | 15,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Rentenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 0500 | 5,0 % |
Aufstockungsbeitrag zur Rentenversicherung | 0100 | 3,7 % |
Aufstockungsbeitrag zur Rentenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 0100 | 13,7 % |
Einheitliche Pauschsteuer | St | 2,0 % |
Insolvenzgeldumlage | 0,15 % | |
Umlage für Krankheitsaufwendungen (80 %) | U1 | 0,7 % |
Umlage für Mutterschaftsaufwendungen (100 %) | U2 | 0,24 % |
Beitragssätze bei Versorgungsbezügen im Zahlstellenverfahren | |
Versicherungszweig | Prozentsatz |
---|---|
Krankenversicherung | |
bis zum 28.2.15 gilt ein Gesamtbeitragssatz von | 15,5 % |
ab dem 1.3.2015 gilt 14,6 % zuzüglich Zusatzbeitragssatz der AOK Baden-Württemberg | 15,5 % |
Krankenversicherung (Bezieher von Renten und Landabgaberenten nach dem ALG) | |
bis zum 28.2.15 gilt ein Gesamtbeitragssatz von | 8,2 % |
ab dem 1.3.2015 gilt 7,3 % zuzüglich Zusatzbeitragssatz der AOK Baden-Württemberg | 8,2 % |
Pflegeversicherung | 2,35 % |
Pflegeversicherung Kinderlose | 2,6 % |
* Diese Regelung gilt für gesetzlich versicherte Beamte und für beschäftigte Beamtenwitwen/ -witwer und Vollwaisen von Beamten sowie für versicherungspflichtige Rentner mit eigenen Beihilfeansprüchen.
Grenzwerte 2015 | ||
Alte1 | Neue2 | |
---|---|---|
Bundesländer | ||
Euro | Euro | |
Beitragsbemessungsgrenzen Kranken- und Pflegeversicherung |
||
Tag | 137,50 | 137,50 |
Monat | 4.125,00 | 4.125,00 |
Jahr | 49.500,00 | 49.500,00 |
Allgemeine JAE-Grenze der Krankenversicherung |
||
Jahr | 54.900,00 | 54.900,00 |
Besondere JAE-Grenze der Krankenversicherung (PKV am 31.12.2002 wegen Überschreitens der JAE-Grenze 2002) |
||
Jahr | 49.500,00 | 49.500,00 |
Beitragsbemessungsgrenzen Renten- und Arbeitslosenversicherung |
||
Tag | 201,67 | 173,33 |
Monat | 6.050,00 | 5.200,00 |
Jahr | 72.600,00 | 62.400,00 |
Bezugsgröße Kranken- und Pflegeversicherung |
||
Tag | 94,50 | 94,50 |
Monat | 2.835,00 | 2.835,00 |
Jahr | 34.020,00 | 34.020,00 |
Bezugsgröße Renten- und Arbeitslosenversicherung |
||
Tag | 94,50 | 80,50 |
Monat | 2.835,00 | 2.415,00 |
Jahr | 34.020,00 | 28.980,00 |
Geringfügigkeitsgrenze (Minijobs) |
||
Monat | 450,00 | 450,00 |
Geringverdienergrenze (Auszubildende) |
||
Monat | 325,00 | 325,00 |
Versorgungsbezüge (beitragsfrei bis) |
||
Höchstbetrag | 141,75 | 141,75 |
neue Gleitzone |
||
Formel | 1,2716875 x Arbeitsentgelt (AE) – 230,934375 | |
Faktor F | 0,7585 | |
vereinfachte Formel zur Beitragsberechnung |
Beitragszuschüsse | ||
Euro | ||
---|---|---|
Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung |
||
Freiwillige Krankenversicherung mit Krankengeld in der AOK Baden-Württemberg | Monat | 301,13 |
Pflegeversicherung in der AOK Baden-Württemberg | Monat | 48,47 3 |
Private Kranken- und Pflegeversicherung |
||
Krankenversicherung (maximal) | Monat | 301,13 |
Pflegeversicherung (maximal) | Monat | 48,47 3 |
1 Einschließlich Berlin-West.
2 Einschließlich Berlin-Ost.
3 Bei Beschäftigung in Sachsen 27,84 Euro.
Sachbezugswerte 2015 für freie Verpflegung (in Euro, bundesweit) | ||||
Personenkreis | Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Verpflegung insgesamt |
---|---|---|---|---|
Arbeitnehmer (einschließlich Jugendliche und Auszubildende) |
||||
monatlich | 49,00 | 90,00 | 90,00 | 229,00 |
kalendertäglich | 1,63 | 3,00 | 3,00 | 7,63 |
Familienangehörige (volljährig) |
||||
monatlich | 49,00 | 90,00 | 90,00 | 229,00 |
kalendertäglich | 1,63 | 3,00 | 3,00 | 7,63 |
Familienangehörige (vor Vollendung des 18. Lebensjahres) |
||||
monatlich | 39,20 | 72,00 | 72,00 | 183,20 |
kalendertäglich | 1,30 | 2,40 | 2,40 | 6,10 |
Familienangehörige (vor Vollendung des 14. Lebensjahres) |
||||
monatlich | 19,60 | 36,00 | 36,00 | 91,60 |
kalendertäglich | 0,65 | 1,20 | 1,20 | 3,05 |
Familienangehörige (vor Vollendung des 7. Lebensjahres) |
||||
monatlich | 14,70 | 27,00 | 27,00 | 68,70 |
kalendertäglich | 0,49 | 0,90 | 0,90 | 2,29 |
Sachbezugswerte 2015 für freie Unterkunft (in Euro, bundesweit) | ||
Sachverhalt | Unterkunft allgemein | Aufnahme im Arbeitgeberhaushalt/ in Gemeinschaftsunterkunft |
---|---|---|
Unterkunft belegt mit 1 Beschäftigten (volljähriger Arbeitnehmer) |
||
monatlich | 223,00 | 189,55 |
kalendertäglich | 7,43 | 6,32 |
Unterkunft belegt mit 2 Beschäftigten (volljährige Arbeitnehmer) |
||
monatlich | 133,80 | 100,35 |
kalendertäglich | 4,46 | 3,34 |
Unterkunft belegt mit 3 Beschäftigten (volljährige Arbeitnehmer) |
||
monatlich | 111,50 | 78,05 |
kalendertäglich | 3,71 | 2,60 |
Unterkunft belegt mit mehr als 3 Beschäftigten (volljährige Arbeitnehmer) |
||
monatlich | 89,20 | 55,75 |
kalendertäglich | 2,97 | 1,86 |
Unterkunft belegt mit 1 Beschäftigten (Jugendlicher und/oder Auszubildender) |
||
monatlich | 189,55 | 156,10 |
kalendertäglich | 6,32 | 5,20 |
Unterkunft belegt mit 2 Beschäftigten (Jugendliche und/oder Auszubildende) |
||
monatlich | 100,35 | 66,90 |
kalendertäglich | 3,34 | 2,23 |
Unterkunft belegt mit 3 Beschäftigten (Jugendliche und/oder Auszubildende) |
||
monatlich | 78,05 | 44,60 |
kalendertäglich | 2,60 | 1,49 |
Unterkunft belegt mit mehr als 3 Beschäftigten (Jugendliche und/oder Auszubildende) |
||
monatlich | 55,75 | 22,30 |
kalendertäglich | 1,86 | 0,74 |
U1 Krankheit | |
---|---|
Bei 50 % Erstattung | 1,80 % |
Bei 60 % Erstattung | 2,40 % |
Bei 70 % Erstattung | 2,70 % |
Bei 80 % Erstattung | 3,95 % |
U2 Mutterschaft |
|
Bei 100 % Erstattung | 0,44 % |