Die Fotoapparate-Versicherung ist eine gute Ergänzung zur Hausratversicherung, weil sie den Versicherungsschutz auch außerhalb des Versicherungsortes bietet.
Wer
- Privatpersonen
- Fotografen und Reporter: Direktionsanfrage
Was
- Foto-, Film- und Videokameras einschließlich Objektive sowie Zubehör (z.B. Blitzgerät, Belichtungsmesser, Stativ, Kamerakoffer).
Wie
- Versicherungswert = Zeitwert
Wogegen
- Abhandenkommen, Zerstörung oder Beschädigung, z.B. durch Unfall, Brand, Diebstahl, Bruch
Wogegen nicht
- z.B. politische Gefahren, Abnutzung, Verschleiß, Witterungseinflüsse, mangelhafte Verpackung, Flugsand, Verkratzen, Verlieren, Liegen-, Hängen- und Stehen lassen
- Camping-Risiko
Wo
- In der ständigen Wohnung und während aller Reisen einschließlich damit zusammenhängender Aufenthalte auf der ganzen Erde